Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Tim Rice wird 75

Der Mann mit der magischen Feder: Tim Rice wird 75

Die Liedtexte zum Musical "Chess" schrieb Tim Rice; die ABBA-Gründer Benny Andersson und Björn Ulvaeus die Musik.

Der Mann mit der magischen Feder

Wie so viele junge Leute wusste Tim Rice nach der Schule nicht so recht, wohin die Reise gehen sollte. Sein Herz schlug für die Musik, aber er wählte den „vernünftigen“ Weg und begann eine Ausbildung in einer Anwaltskanzlei. Welch ein Glück, dass er nicht dabei geblieben ist: Sir Tim Rice, wie er sich seit 1994 nennen darf, hat die Texte zu zahlreichen Musical-Hits geschrieben, Millionen verdient und ist einer der wenigen Künstler, die sowohl einen Emmy als auch einen Tony, mehrere Grammys und einen Oscar gewonnen haben. Heute wird er 75 Jahre alt und bereut ganz sicher nicht, dass er kein Anwalt geworden ist.

Gemeinsam mit dem Komponisten Andrew Lloyd-Webber bildete Rice ein Dreamteam, das Werke wie „Jesus Christ Superstar“ und „Evita“ schuf. Die Rockoper über die letzten Tage Jesu – die 1970 zunächst als Platte erschien, dann auf die Bühne kam und auch verfilmt wurde – verursachte damals einigen Wirbel. Aber sie wurde ein Klassiker, was auch an den Texten lag, denn sie orientieren sich eng an der Passionsgeschichte und wirkten trotzdem zeitgemäß. Nicht nur Jesus, auch Judas bekam ein menschliches Gesicht – was nicht jedem gefiel.

In den 1980ern arbeitete Tim Rice mit den ABBA-Männern Björn und Benny an dem Musical „Chess“, dessen Song „One Night in Bangkok“ ein großer Hit wurde, später auch mit Elton John an den Songs zum „König der Löwen“ und an mehreren anderen Disney-Filmen. Auf dem Hollywood Walk of Fame trägt ein Stern seinen Namen.

Rice stammt aus Amersham in Buckinghamshire und ist noch immer in erster Ehe verheiratet, obwohl das Paar schon seit Jahrzehnten getrennt lebt. Mit seiner Frau Jane hat er einen Sohn und eine Tochter, aus zwei weiteren Partnerschaften zwei Töchter. Inzwischen ist er siebenfacher Großvater. Er kann nicht nur schreiben, sondern auch reden und hat schon mehrere große Preisverleihungen und Fernsehsendungen moderiert. Happy Birthday!

Das Musical Chess können Sie 2023 bei vier Aufführungen im Oldenburgischen Staatstheater erleben.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Die Briten und ihre Antique Shops – Teil 2

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Nachdem wir uns im ersten Teil die nötigen Kniffe und das Grundwissen über Antiquitäten für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd angeeignet haben, wird…

Weiterlesen
Auf Schatzsuche bei britischen Antiquitätenhändlern

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Warum nicht die nächste Reise auf die Britischen Inseln mit ein paar Abstechern bei den originellen und zuweilen skurrilen „Antique Shops“ verbinden?…

Weiterlesen
Ozzy Osbourne: Der „Prince of Darkness“ ist tot

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Noch vor wenigen Wochen hat er sein Abschiedskonzert gegeben. Gestern ist Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren gestorben und die Musikwelt trauert um…

Weiterlesen
Zwischen Theaterbühne und Weltraum: Patrick Stewart wird 85

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Am 13. Juli 1940 im nordenglischen Mirfield geboren, gehört Patrick Stewart heute zu den bekanntesten und vielseitigsten Schauspielern seiner…

Weiterlesen