Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Nächte im Londoner Somerset House

Nächte im Londoner Somerset House: Freiluftkino vor prächtiger Kulisse (Bildquelle: Shutterstock - Tom Nicholson)

Freiluftkino vor prächtiger Kulisse

Wer will an Sommerabenden schon drinnen und im Dunkeln sitzen? Freiluftkinos sind die Alternative für alle Filmfans. Eins der schönsten liegt mitten in London an der Themse: Das prächtige Stadtpalais Somerset House, das einst Königinnen beherbergte, zeigt ab 8. August vierzehn Abende lang Klassiker wie „Matrix“, „Das Piano“, „Before Sunrise“, „Clueless“ und viele mehr. Die Kulisse im Innenhof ist einfach traumhaft, und wenn dann noch Sterne von oben leuchten, wird es richtig romantisch. Okay, bei „Matrix“ vielleicht etwas weniger ...

Die Filme fangen gegen 21 Uhr an, vorher gibt's Musik, Drinks und – auf Wunsch – Dinner. Wer will, bringt sein Picknick mit, nur Glasflaschen sind nicht erlaubt. Man kann auf der eigenen Decke sitzen oder eine kaufen; komfortabler sind Sitzkissen und Regiestühle, die gebucht werden können. Überhaupt ist vorbuchen ein Muss, da manche Filme schnell ausverkauft sind.

Somerset House liegt direkt am Strand (das ist bekanntlich eine Straße; auch wenn ihr Name tatsächlich von „Strand“ im Sinne von Flussufer kommt). Heute ein Kulturzentrum, war es früher königlicher Palast, später Standesamt und eine Zeit lang sogar Schießstand. Das Gebäude ist teils barock, teils neoklassizistisch und diente selbst schon häufig als Filmkulisse – zum Beispiel in einer der Anfangsszenen von „Tatsächlich … Liebe“, zwei James-Bond-Filmen und dem Historienfilm „Die Herzogin“. Man kann die Londoner richtig um dieses Haus beneiden. Besonders um den Innenhof, in dem im Winter eine glitzernde Eislaufbahn steht und im Sommer die Fontänen sprudeln.

Programm und Tickets gibt's hier: www.somersethouse.org.uk/whats-on/film4-summer-screen

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Greenway – die Erfüllung eines Lebenstraums

Reisetipps | von Susanne Arnold

Auf einer Anhöhe am Ufer des Dart in Devon thront es, hell, stolz und zugleich auf subtile Weise intim und bescheiden – das Anwesen Greenway. Umgeben…

Weiterlesen
Eden Project - Ein Regenwald in Cornwall

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Botanische Gärten haben eine lange Tradition in Großbritannien und sind in fast jeder Ecke der Insel anzutreffen. Etwa fünf Kilometer nordöstlich von…

Weiterlesen
World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen