Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Kleine Buchläden zum Stöbern

Nur gute Seiten: kleine Buchläden zum Stöbern

Nur gute Seiten

Oft totgesagt, aber quicklebendig: Kleine unabhängige Buchläden behaupten ihren Platz in den Einkaufsstraßen und in den Herzen der Kundschaft. Ihr Sortiment kann vielleicht nicht mit den großen Ketten, ob analog oder im Netz, mithalten. Dafür bieten sie Atmosphäre, Individualität und – jedenfalls in vielen Fällen – sehr belesene Inhaber oder Inhaberinnen, die genau wissen, was in welchem Buch steht und ob es uns, dem Krimi-Fan aus dem Freundeskreis oder Großtante Wilma gefallen könnte. Am 15. Juni beginnt die „Independent Bookshop Week“, an der über 400 Buchhandlungen in Großbritannien und Irland teilnehmen, mit Lesungen, Signierstunden, Vorlesen für Kinder und ganz generell Events rund ums Thema Literatur und Lesen. Sehr schön ist die Idee eines „Book Crawls“, der alkoholfreien Variante der Kneipentour „Pub Crawl“. Man besucht mehrere Buchläden nacheinander, stöbert ein bisschen, fachsimpelt, trinkt einen Tee und kauft vielleicht sogar das eine oder andere Buch.

Ein Buchladen auf der örtlichen „High Street“ ist immer und überall eine Bereicherung und sozusagen das Gegenstück zum Billigshop, dem apokalyptischen Reiter des Einzelhandels. Da Bücher eine besondere Ware sind, werden Buchhandlungen meist von Leuten betrieben, denen Literatur am Herzen liegt. Manche Geschäfte sind sehr spezialisiert (wer denkt nicht sofort an den Reisebuchladen aus „Notting Hill“?), andere bieten zusätzliche Anreize, um Kundschaft hereinzuholen. Dekoartikel sind Standard, aber es gibt auch den Tearoom mit Buchladen. Aus eigener Anschauung können wir

Viel Spaß beim Stöbern!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen