Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Read a Book Day: Schmöker-Stunden

Read a Book Day: Schmöker-Stunden

Der Sommer ist (fast) vorbei, und damit auch die Zeit, in der viele von uns mal ausgiebig zum Lesen kommen. Auf der Liege am Strand oder am Pool oder auch nur auf dem Balkon an lauen Abenden kann man sich so richtig in einem Roman verlieren. Nun hat uns der Alltag wieder. Gut, dass uns am 6. September der „Read a Book Day“ daran erinnern will: Lesen tut uns gut und wirkt oft wesentlich entspannender als Fernsehgucken und Serienmarathons (obwohl die natürlich auch etwas für sich haben). Nichts transportiert uns derart in andere Welten und manchmal auch Zeiten wie ein tolles Buch. Eine halbe Stunde am Abend reicht schon, um die kleinen Unerfreulichkeiten des Tages beiseitezuschieben. Man kann übrigens sogar beim Kochen lesen, wie wir aus eigener Erfahrung sagen können … Eine gute Alternative sind natürlich Hörbücher, die Hausarbeit, Fitnessübungen, Im-Stau-Stehen und Ähnliches versüßen. 

Großbritannien hat – für ein relativ kleines Land – eine Vielzahl zeitgenössischer Autoren mit beachtlichem Erfolg, nicht nur auf dem Krimisektor. Auch Frauenliteratur ist ein ganz starkes Genre. Der deutschsprachige Buchmarkt ist für die britischen Autorinnen und Autoren sehr wichtig, denn vieles wird übersetzt. Umgekehrt gilt das leider nicht unbedingt, nur ein kleiner Teil der deutschsprachigen Autoren schafft es, ins Englische übertragen zu werden. Schade.

Wir wünschen schöne Lesestunden oder – für alle, die Kinder haben –  Vorlesestunden! Ganz wichtig: Die Lust aufs Lesen nicht verschieben. Schließlich ist der 6. September auch der „Fight Procrastination Day“, der Tag gegen „Aufschieberitis“.

Spannende Bücher finden Sie auch in unserem Sortiment.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Die Briten und ihre Antique Shops – Teil 2

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Nachdem wir uns im ersten Teil die nötigen Kniffe und das Grundwissen über Antiquitäten für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd angeeignet haben, wird…

Weiterlesen
Auf Schatzsuche bei britischen Antiquitätenhändlern

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Warum nicht die nächste Reise auf die Britischen Inseln mit ein paar Abstechern bei den originellen und zuweilen skurrilen „Antique Shops“ verbinden?…

Weiterlesen
Ozzy Osbourne: Der „Prince of Darkness“ ist tot

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Noch vor wenigen Wochen hat er sein Abschiedskonzert gegeben. Gestern ist Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren gestorben und die Musikwelt trauert um…

Weiterlesen
Zwischen Theaterbühne und Weltraum: Patrick Stewart wird 85

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Am 13. Juli 1940 im nordenglischen Mirfield geboren, gehört Patrick Stewart heute zu den bekanntesten und vielseitigsten Schauspielern seiner…

Weiterlesen