Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Zwei neue Rollen für Benedict Cumberbatch

Zwei neue Rollen für Benedict Cumberbatch

Benedict Cumberbatch mit seiner Frau Sophie Hunter

Dandy mit Suchtproblem und Brexit-Lobbyist: Gegensätzlicher könnten die beiden neuen Rollen, die Benedict Cumberbatch übernommen hat, kaum sein. Aber der Mann kann ja wirklich alles spielen.

In der Serie „Patrick Melrose“, der derzeit auf Sky läuft (leider bisher nicht im Free-TV!), stellt Cumberbatch einen Gentleman aus gutem Hause dar, dessen höchstes – aber unbewusstes – Ziel die Selbstzerstörung ist. Mit Arroganz und geistreichen Sprüchen tarnt vor sich und seiner Umgebung, wie verstört er in Wirklichkeit ist – eine Folge seiner fürchterlichen Kindheit, die sich hinter einer privilegierten Fassade verbarg. Cumberbatch liefert, da sind sich die Kritiker einig, eine hervorragende Leistung ab. Sein einprägsames Gesicht passt perfekt zu dem eleganten Mann, dem der Boden unter den Füßen wegbröckelt.

Grundlage der fünfteiligen Serie sind die autobiografischen Romane von Edward St. Aubyn, die auch auf Deutsch erhältlich sind (unter dem Namen „Melrose“ jetzt als Sammelband im Piper-Verlag). Darin schildert der Autor (auch) mit trockenem Humor, durch welche Hölle er als Kind ging und was die Sucht mit ihm gemacht hat. Das Drehbuch stammt von David Nicholls. Hier geht´s zu einem Original-Trailer: www.filmstarts.de/nachrichten/18516386.html 

Der Spielfilm „Brexit – The Uncivil War“ ist eine Koproduktion des britischen Fernsehsenders Channel 4 und dem amerikanischen Sender HBO. Cumberbatch spielt Dominic Cummings, Kampagnendirektor der Organisation „Vote Leave“, die sich bekanntlich durchgesetzt hat. Erste Fotos zeigen ihn mit ungewohnt hoher Stirn – der echte Mr. Cummings hat halt weniger Haare als Cumberbatch. Apropos Frisur: Auch Boris Johnson kommt natürlich vor, dargestellt von Richard Goulding.

Wir hoffen, dass auch der Spielfilm in Deutschland gezeigt wird. Einen Trailer gibt es hier: http://www.filmstarts.de/kritiken/264804/trailer/19570845.html

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Saoirse Ronan – Irlands Ausnahmetalent mit Charakter und Klasse

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wer glaubt, Hollywood bestehe nur aus glitzernden US-Schönheiten, der hat Saoirse Ronan noch nicht gesehen – oder gehört. Denn sobald die…

Weiterlesen
Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen