Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Süßes Glück am Schokoladentag

Süßes Glück am Schokoladentag

Wer immer auf die Idee gekommen ist, den "World Chocolate Day" auf den 7. Juli zu legen, hat sich bestimmt etwas dabei gedacht. Zum Beispiel: Wenn es draußen heiß ist, dann esse ich die Tafel/die Schachtel Pralinen/den Schokoriegel am besten ganz schnell auf. Sonst schmilzt das ja nur! Alternativ: Ist es draußen kühl und grau und generell ein verregneter Sommer, dann tröstet mich Schokolade darüber hinweg. Bekanntlich macht sie glücklich. Es kann also gar nichts schiefgehen am Welttag der Schokolade!

Die Briten sind große Schokoladenfans und haben es, so stand es jedenfalls in der Zeitung "The Independent", im Jahre 2017 auf den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch in Europa gebracht: 8,4 Kilo nämlich. Auf Platz zwei stehen die Schweizer mit 8,3 Kilo, gefolgt von Deutschland mit 8,2. Das sind ordentliche Mengen.

Die Firma Cadbury mit ihren soliden Tafeln solider Qualität ist die britische Ur-Schokolade. Ganze Generationen sind mit ihr aufgewachsen, und die lila Verpackung hat hohen Wiedererkennungswert. Das Schöne an einem Stück Cadbury-Schokolade ist, dass man so richtig was zu beißen hat und sich auch an der besonderen Konsistenz erfreuen kann. Daneben mögen die Briten gern Schokoriegel, von denen immer mal neue Sorten auf den Markt gebracht werden, während andere verschwinden („Flake“, das Krümelmonster unter den Schokoriegeln, hat aber bisher alle Innovationen überdauert).

In den letzten Jahren hat sich zudem ein Markt für handgemachte Gourmet-Schokolade entwickelt, und wie bei uns sind im ganzen Land Schokoladenläden entstanden.  

Eine sehr britische Tradition ist die Kombination von Schokolade mit Minze (ohnehin eine beliebte Pflanze im Königreich, man denke nur an Mint Sauce zum Lammbraten). Einen stilvolleren Abschluss nach einem guten Essen kann man sich ja kaum vorstellen, und die Kombination aus herb mit frisch ist unschlagbar. Vielleicht ein schöner Abschluss am Abend des Weltschokoladentages?  

Hier geht es zu unseren Schokoladenspezialitäten.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen