Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Wild schwimmen

Wild schwimmen

„Wild swimming“ klingt nach ganz großem Abenteuer, nach Stromschnellen und Wasserfällen. In Wirklichkeit heißt es aber nur: draußen schwimmen, und zwar im Teich, See oder auch Fluss. Freibad zählt nicht. Ob das Baden im Meer unter „wild swimming“ fällt, darüber lässt sich streiten. Gängiger ist hier die Formulierung „swimming in the sea“ oder schön altmodisch „bathing“.

Großbritannien hat so viele Flüsse, Bäche und Teiche, dass Wildschwimmer eigentlich reichlich Auswahl haben. Allerdings sind, genau wie bei uns, viele Behörden oder auch Privateigentümer dazu übergegangen, Verbotsschilder aufzustellen – weniger, weil sie wirklich etwas gegen Badegäste haben, mehr aus Angst vor rechtlichen Folgen, wenn etwas passiert. Das berühmte Wegerecht, das Zugang auch zu privatem Gelände zusichert, gilt nicht für Wasserflächen. Wer also auf der sicheren Seite sein will, badet nur dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist oder lässt sich halt nicht erwischen.

Einen Überblick über die schönsten Badeteiche, Seen und Flüsse gibt diese Website: www.wildswimming.co.uk

Im Lake District ist übrigens in fast allen Seen das Baden erlaubt. Tipp fürs friedliche Miteinander: Angler meiden, denn sie haben Angst, dass ihnen die Fische vertrieben werden.

PS. Doch lieber ins Freibad? Das nennt sich seltsamerweise meistens „lido“, als wäre es in Italien und nicht im kühlen Großbritannien. Hinter dem örtlichen „pool“ verbirgt sich häufig ein Hallenbad.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen