Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Alles im grünen Bereich zum St. Patrick's Day

Alles im grünen Bereich zum St. Patrick's Day

Glendalough, Wicklow, Irland

Was trägt der Ire oder die Irin zum St. Patrick's Day? Ganz klar: grün. Und auch alle anderen, die den Nationalfeiertag am 17. März mitfeiern möchten, sind gut beraten, sich in diese Farbe zu kleiden. Denn sie gilt als ein Symbol Irlands, jener Insel, die auch „Emerald Isle“ (Smaragdinsel) genannt wird. Laut allgemeiner Annahme und eines von Johnny Cash verfassten Songs hat sie 40 verschiedene Grüntöne zu bieten. Manchmal sind es auch nur 30, manchmal dafür 50, je nach Quelle. Jedenfalls viel Auswahl! Johnny Cash war bekanntlich Amerikaner, aber von Irland begeistert, und ließ sich zu dem Lied bei einer Reise im Jahr 1959 inspirieren.

Wieviel Schattierungen es auch sein mögen – ganz klar ist Irland wunderbar grün. Die Insel hat das ideale Klima für reichhaltige Vegetation, viel Regen und Sonne im Wechsel, kaum Frost und mehr oder weniger ausgeglichene Temperaturen. Da gedeihen also tiefgrüne Bäume, saftig grüne Wiesen, zartgrüne Sträucher, mattgrüne Kräuter, knallgrüne Erbsen, hellgrüne Büsche, tannengrüne Tannen (!), graugrüne Sumpfpflanzen, dunkelgrüne … wenn wir noch eine Weile so weitermachen, dann kommen wir tatsächlich auf 30, 40 oder sogar 50 Töne.

Genau wie England hat auch Irland viele sehenswerte Gärten, Powerscourt in der Nähe von Dublin und Mount Stewart sind nur zwei davon. Die Landwirtschaft trägt natürlich ihre eigenen Grüntöne bei.

Am Festtag selbst sieht man auch in vielen anderen Ländern grün: Zur Feier des Schutzheiligen Patrick – begangen wird kurioserweise sein Sterbetag – werden weltweit Gebäude oder auch Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Niagara-Fälle farbig angestrahlt. In Berlin etwa wechselt der Funkturm die Farbe. Wir freuen uns mit den Iren!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Inge Votava
    am 18.03.2017
    In der Schweiz wird der Rheinfall während dreier Tage grün angestrahlt, sieht spektakulär aus.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Eden Project - Ein Regenwald in Cornwall

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Botanische Gärten haben eine lange Tradition in Großbritannien und sind in fast jeder Ecke der Insel anzutreffen. Etwa fünf Kilometer nordöstlich von…

Weiterlesen
World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen