Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schottland für Anhänger, Tag 16: Dumfries

Schottland für Anhänger, Tag 16: Dumfries

Robert-Burns-Statue in Dumfries

Schottland für Anhänger, Tag 16: Dumfries

Sweetheart Abbey

Auf geht´s nach Dumfries. Hier hat der schottische Nationalpoet Robert Burns (1759 – 1796) eine Zeitlang gelebt (geboren wurde er in Ayr). In seinem Heimatland eine Berühmtheit, ist er bei uns vor allem durch das Lied „Auld Lang Syne“ bekannt. Es wird in englischsprechenden Ländern, auch Australien, an Silvester gesungen, und wir kennen es alle aus diversen Kinofilmen.

Dumfries ist eine beschauliche Stadt, sehr hübsch am Fluss Nith gelegen. Robert Burns begegnet uns an allen Ecken und Enden, deshalb begeben wir uns auf den Burns Trail und schauen uns die Stätten seines Lebens und Wirkens schön der Reihe nach an. Im seinem Häuschen in der heutigen Burns Street hat er seinen Namen in eine Fensterscheibe geritzt. Leider hat irgendein Banause es ihm mehr als 200 Jahre später gleich getan und etwas daneben gekritzelt; seitdem wird die Inschrift von einer Glasscheibe geschützt. Im Robert Burns Centre, einer zum Museum umgebauten Mühle, erfahren wir mehr über den Poeten. Er scheint, mit Verlaub gesagt, ein etwas anstrengender Charakter gewesen zu sein, der viel trank, seiner Gattin einiges zumutete (er hatte die Treue nicht erfunden) und dazu neigte, seine Freunde zu enttäuschen. Das ändert nichts an der zeitlosen Schönheit seiner Verse.

Nach so viel Burns müssen wir einen Tee trinken und kehren ein in Mrs. Greens Tea Lounge, wo wir umsichtigerweise schon am Morgen einen Afternoon Tea vorbestellt haben. Er ist fantastisch und auch noch preiswert! Das Retro-Ambiente (die Kellnerinnen tragen Kopftücher im Fünfziger-Jahre-Stil) gefällt uns gut.

Bei der Rückfahrt zum Campingplatz in Castle Douglas machen wir einen Abstecher an die Küste des Solway Firth und bewundern das historische Dörfchen New Abbey und die romantische Klosterruine Sweetheart Abbey.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen