Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schottland für Anhänger, Tag neun: Dunvegan Castle und Kilmuir

Schottland für Anhänger, Tag neun: Dunvegan Castle und Kilmuir

Blauer Himmel auf dem Campingplatz

Schottland für Anhänger, Tag neun: Dunvegan Castle und Kilmuir

Dunvegan Castle

Schottland für Anhänger, Tag neun: Dunvegan Castle und Kilmuir

Blauer Mohn

Als wir das Rollo am sogenannten Panoramafenster zurückschnappen lassen, verschlägt uns die Aussicht fast den Atem. Soo schön! Das Wasser des Lochs tiefblau, die Hügel grün mit violetter Heide, darüber ein klarer Himmel, tatsächlich Sonne!

Zum Frühstück essen wir Enteneier, die Nicky verkauft. Beim Duschen hatten wir schon feststellen dürfen, dass die Waschräume mehrfach mit der Auszeichnung „Loo of the Year“, Klo des Jahres, bedacht wurden. Ist auch wirklich alles schön sauber und gepflegt.

Erstes Erkundungsziel ist Dunvegan Castle, das älteste dauerhaft bewohnte Schloss Schottlands. Es ist felsgrau und trutzig, mit dem in viktorianischer Zeit ergänzten Türmchen rechts und links des Eingangs aber auch elegant. Die Innenräume sind heiter und hell, liebevoll dekoriert. Eine Ausnahme bildet der gruselige Kerker, aus dem vermutlich niemand lebend herauskam.

Der Schlossgarten ist im 18. Jahrhundert angelegt worden und zeigt die typische Mischung aus nur leicht gezähmter Natur – Wasserfall und Teich inklusive – und kunstvoll angelegten Beeten. Überall begegnet uns eine blaue Mohnblume, die wir noch nirgendwo sonst gesehen haben. Die Gärtnerin erklärt uns, dass diese Pflanze aus dem Himalaya stammt und in den Western Isles ideale Bedingungen vorfindet.

Nachmittags wollen wir wandern. Aber jetzt regnet es. Wir fahren hinüber nach Kilmuir und schauen uns im Freilichtmuseum an, wie die „crofters“, die kleinen Landeigner, früher ihr bescheidenes Dasein fristeten. Die Häuschen sind eng und dunkel, aber auch gemütlich. Ein „crofter“ musste hohe Abgaben zahlen und durfte nur so wenig Land haben, dass es kaum zum Leben reichte – ungerecht!

Ein paar Schritte den Hügel hinauf liegt ein Friedhof, auf dem ein Denkmal für Flora MacDonald steht, eine tapfere Dame, die 1746 Bonnie Prince Charlie nach seiner Niederlage gegen die Engländer rettete: Als Zofe verkleidet, floh er mit ihr übers Meer nach Skye. Wenigstens danken es ihr die Einheimischen, der Prinz selbst hat sich nie wieder bei ihr gemeldet und beschloss sein Leben ruhig in Rom, während seine Getreuen sehen konnten, wo sie blieben. Auf diesem Friedhof, auf dem viele Grabsteine nicht mehr leserlich oder mit einer Art Seegras überwachsen sind, steht auch ein Gedenkstein für den Modeschöpfer Alexander McQueen, der 2010 starb. Seine Asche wurde auf Skye verstreut.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Christmas at its Best – Wo Großbritannien Weihnachten am schönsten feiert

Reisetipps | von Judith Heede

Dass die Briten ein Händchen für Atmosphäre haben, merkt man nirgends so sehr wie im Dezember. Während auf dem Kontinent vor allem der Konsum im…

Weiterlesen
Weihnachtsmärkte in London 2025

Reisetipps | von Julia Stüber

Die ersten Weihnachtsmärkte nach deutschem Vorbild gibt es in Großbritannien erst seit 30 Jahren. Doch schon in dieser kurzen Zeit sind sie zu einem…

Weiterlesen

Reisetipps | von Judith Heede

Als Downton Abbey 2010 erstmals im Fernsehen lief, ahnte niemand, dass daraus ein globales Phänomen entstehen würde. Sechs Staffeln, zwei Kinofilme…

Weiterlesen
Bamburgh Castle

Reisetipps | von Petra Milde

Der Anblick des Bamburgh Castles auf einem Basaltfelsen an der Ostküste von Northumberland ist atemberaubend: Genau so stellt man sich doch einen…

Weiterlesen