Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schottland für Anhänger, Tag acht: Eilean Donan Castle und Isle of Skye

Schottland für Anhänger, Tag acht: Eilean Donan Castle und Isle of Skye

Eilean Donan Castle im Regen

Schottland für Anhänger, Tag acht: Eilean Donan Castle und Isle of Skye

Blick vom Campingplatz auf Skye

Auf dem Weg zu Schottlands populärster Insel fahren wir an Schottlands populärster Burg vorbei: Eilean Donan Castle. Es liegt am Loch Duich auf einer Halbinsel, die bei Flut zur Insel wird; daher die malerische Fußgängerbrücke. Obwohl sie original mittelalterlich aussieht, stammt die Burg – so, wie sie jetzt dasteht – aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Vorgängerin war 1719 im Jakobitenaufstand gesprengt worden, und erst 1912 baute ein Offizier namens John MacRae-Gilstrap sie wieder auf. Sie ist Stammsitz des MacRae-Clans.

Leider regnet es bei unserer Ankunft in Strömen. Ein durchweichter Parkwächter schickt uns auf den Busparkplatz, wo wir völlig legal parken dürfen. Freude! Wir sprinten ins Besucherzentrum (im Damenklo versucht eine verzweifelte Mutter, ihr klatschnasses Kleinkind unter dem Handtrockner zu entfeuchten) und dann über die Brücke ins Schloss. Wie schade, dass wir die perfekte Lage des Castles nicht so recht genießen können. Es thront majestätisch über dem klaren Wasser und vor der Bergkulisse; jetzt ist aber alles grau. Wir besichtigen den prunkvollen Rittersaal, die Wohnräume derer von MacRae sind elegant ausgestattet. Als kleiner Gag für die Kinder birgt ein Wandschrank ein Skelett, das auch so manchen Erwachsenen erschreckt.

Da düstere Burg vor düsterem Himmel über düsterem Wasser nicht so richtig gut wirkt, fotografieren wir frech ein Plakat im Besucherzentrum und schicken es per WhatsApp an alle Freunde. Guckt mal, wie toll, die Burg in güldenem Lichte! Hoffentlich merkt keiner, dass sich das Blitzlicht spiegelt …

Nach Skye fahren wir über die Brücke am Kyle of Lochalsh. Es regnet und regnet. Wir müssen an der Ostküste dieser so seltsam geformten Hebrideninsel – sie erinnert an einen Engel – entlangfahren, denn unser Campingplatz liegt in der Nähe von Edinbane am Loch Greshornish. Die Fahrt zieht sich, unterwegs nehmen wir ein junges Anhalterpärchen mit – er ist Tscheche und kann ein bisschen Deutsch, sie Polin. Die zwei sind sehr verliebt, was auch nötig ist, denn sie haben nur ein winziges Zelt dabei. Bei 7 Grad muss man schon zusammenrücken.

Auf dem Campingplatz hilft uns David, der die Anlage gemeinsam mit seiner Partnerin Nicky betreibt, beim Einparken auf tropfnasser Wiese. Das Wasser rinnt in seine Augen und von der Regenjacke in den Kragen, aber er ist hart im Nehmen und geht erst, als wir genau richtig stehen „with a lovely view over the water“. Wenn man's nur sehen könnte.

Wir beschließen den Tag im nahe gelegenen Pub Edinbane Inn bei Fish'n'Chips und Folkmusik und guter Laune. Und da wir alles brav aufessen, haben wir berechtigte Hoffnung auf einen trockenen Tag morgen. Oder nicht?

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Tintagel: Faszinierender Ort zwischen Geschichte und Artus-Legende

Reisetipps | von Petra Milde

Eine spektakuläre Landzunge mit atemberaubender Küstenkulisse, eine Burgruine, die auf diesen hohen Klippen Cornwalls thront, scheinbar mit dem…

Weiterlesen
Elektronische Reisegenehmigung ETA

Reisetipps | von Petra Milde

Ab 2. April 2025 zur Einreise ins UK nötig

Vom 2. April 2025 an benötigen auch Europäer eine spezielle Einreisegenehmigung ins Vereinigte Königreich,…

Weiterlesen
Windsor und Windsor Castle: Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Reisetipps | von Susanne Arnold

Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Nicht einmal eine Autostunde von der Metropole London entfernt liegt das beschauliche Windsor, das…

Weiterlesen
Fähren nach Großbritannien: So reist Ihr Vierbeiner entspannt mit

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Wer seinen vierbeinigen Freund mit auf eine Reise nach Großbritannien nehmen möchte, steht vor der Wahl einer geeigneten Einreiseroute. Es gibt einige…

Weiterlesen