Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Überbackener Blumenkohl: Cauliflower Cheese

Überbackener Blumenkohl: Cauliflower Cheese

Cauliflower cheese, ein mit Käse überbackener Auflauf

Blumenkohl heißt auf Englisch „cauliflower“ und ist eins der beliebtesten Gemüse in Großbritannien. Er ist dort wie auch bei uns das ganze Jahr erhältlich, aber ab Ende April kommt er aus heimischem Anbau in den Handel. Und der schmeckt am besten. Die Briten kombinieren Blumenkohl gern exotisch mit Curry, Kreuzkümmel und Senfpulver. Ein ganz klassisches Gericht aber ist „cauliflower cheese“, ein mit Käse überbackener Auflauf, der fast ganz ohne Gewürze auskommt. Er schmeckt und hat Retro-Charme.

Lust zum Nachkochen? Anders als bei anderen Gemüsesorten schmecken bei Blumenkohl die größeren Exemplare besser, deshalb nehmen wir einen nicht zu kleinen Kopf.

  • Blumenkohl in Röschen teilen.
  • Diese in Salzwasser ganz knapp garen, dann abgießen und in einer feuerfesten Auflaufform verteilen.
  • Nun drei Esslöffel Butter in einem Topf schmelzen und eine halbe gehackte Zwiebel darin weich dünsten.
  • Mit einem Schaumlöffel herausholen und auf dem Blumenkohl verteilen.
  • Wer will, kann jetzt auch in Scheiben geschnittenen Schinken dazugeben.
  • Drei Esslöffel Mehl zur Butter geben und gut mit einem Holzlöffel verrühren.
  • Mit 400 Milliliter kalter Milch ablöschen und unter eifrigem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Mehlschwitze andickt.
  • 50 Milliliter Sahne oder Kochsahne zugeben, immer weiter rühren.
  • 100 Gramm geriebenen Cheddar (oder einen anderen geriebenen Käse) einrühren,
  • mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat abschmecken und
  • die Sauce über den Blumenkohl gießen.
  • Drei Esslöffel Gramm geriebenen Käse darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen (190 Grad Umluft) goldbraun überbacken.

Dazu schmecken Kartoffeln oder Brot.

Übrigens stammt Blumenkohl aus der Türkei, ist aber schon seit dem 17. Jahrhundert bei uns und auch auf den Britischen Inseln verbreitet. „Cauliflower“ setzt sich zusammen aus dem lateinischen Wort „caulis“ für Kohl und eben „flower“ für Blume. Insofern ist der englische Name nahezu identisch mit dem deutschen. Die Briten essen auch sehr gern Brokkoli und Romanesco, wie überhaupt alle Varianten von Kohlgewächsen.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Angelika Adler
    am 09.02.2022
    Hab ich schon ein paar Mal gekocht. Ist wirklich sehr lecker.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen