Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Alltag im Schatten von Stonehenge

Alltag im Schatten von Stonehenge

In der Nähe des Steinkreises Stonehenge befinden sich ein Besucherzentrum und der Nachbau von fünf Hütten, die beim Bau in der Jungsteinzeit bewohnt waren.

Stonehenge stand nicht in einem Tag. Folglich müssen die Erbauer dieses gewaltigen prähistorischen Monuments auch irgendwo in der Nähe der Kultstätte gelebt haben. Nahe dem neuen Besucherzentrum sind nun fünf Hütten rekonstruiert worden, die uns Alltag und Leben der Jungsteinzeit näher bringen. Vorbild waren Überreste einer Siedlung, die unweit des Steinkreises gefunden wurden und ungefähr die gleiche Entstehungszeit haben sollen.

Nachbauten haben ja ihre eigenen Herausforderungen. Denn auch wenn klar ist, wie die Hütten vom Grundriss her aussahen und aus welchem Material sie waren (in diesem Fall aus „Sarsenstein“, einer Art Sandstein), so sind doch Details wie Farbe und Mobiliar der Fantasie überlassen. Denn solches Material hält sich nicht über die Jahrtausende. Die Nachbauten von Stonehenge sehen hell und freundlich aus mit innen und außen gekalkten Wänden, einem Dach aus Haselzweigen und einfachen, aber hübschen Möbeln. Ob das alles so hinhaut, wissen wir nicht. Aber klar ist: Die Konstrukteure von Stonehenge hatten Sinn für Schönheit, und warum sollte der sich nicht auch in ihrem bescheidenen Zuhause zeigen?

Seit dem großen Umbau der Stonehenge-Umgebung dürfen Besucher nur noch zu Fuß oder mit einem Bähnchen zum Steinkreis vorfahren. Das Besucherzentrum – in dem Geschichte und Deutung dieses Monuments vorab erklärt werden – liegt in respektvoller Entfernung, ebenso die Parkplätze.

Mehr: www.english-heritage.org.uk/visit/places/stonehenge/

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen