Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Der größte Diamant der Welt

Der größte Diamant der Welt

Die neun größten Teile des Cullinan-Diamanten nach der Spaltung

Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Manchmal ist es auch ein riesiger Diamant. Das weltgrößte Exemplar dieser Gattung, der Cullinan, wurde am 26. Januar 1905 in einer Mine in Pretoria, Südafrika, entdeckt. Neunfach zerteilt, gehört er heute zu den britischen Kronjuwelen, die im Tower zu besichtigen sind.

Der Cullinan, benannt nach dem Besitzer der Mine, wurde vom Aufseher Frederick Wells entdeckt, als sich das Sonnenlicht darin spiegelte. Zumindest ist zu hoffen, dass er wirklich der Finder war und nicht ein namenloser Minenarbeiter, denn Mr. Wells kassierte später eine ansehnliche Belohnung. Der Stein hatte ein Gewicht von 3106,75 Karat, mehr als 621 Gramm, und wurde dem englischen König Edward VII. von der damaligen britischen Kolonie zum Geburtstag geschenkt. Der größte aus diesem Rohdiamanten geschnittene Stein, der „Cullinan I“ oder auch der „Große Stern von Afrika“, ziert das Szepter des Königs.

Praktischerweise kann man den riesigen tropfenförmigen Diamanten aber auch herausnehmen und als Anhänger oder Brosche tragen. Die übrigen Teile des Cullinan wurden in Kronen gesetzt oder zu Broschen und Ringen verarbeitet, und Queen Elizabeth II. trägt gelegentlich die kleineren Exemplare.

Erzählenswert ist die Geschichte der Reise nach Europa. Mit großem Brimborium wurde der kostbare Stein an Bord eines Schiffes gebracht, in den Safe der Kapitänskajüte geschlossen und während der Überfahrt ständig bewacht. Das Ganze war jedoch nur ein Ablenkungsmanöver für potenzielle Diebe – der Stein im Safe eine Kopie. Das Original reiste ganz bieder mit der Post.

Lust, die Kronjuwelen im Londoner Tower zu bestaunen? Hier gibt´s nähere Informationen: www.hrp.org.uk/TowerOfLondon/stories/crownjewels

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen
Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen