Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Colcannon, ein irisches Winteressen mit Grünkohl

Colcannon, ein irisches Winteressen mit Grünkohl

Colcannon, ein irisches Winteressen, wird aus Grünkohl und Kartoffeln zubereitet.

Grünkohl ist ein richtiges Wintergemüse und hat früher ganze Völker durch die kalte Jahreszeit gebracht, in Russland zum Beispiel und auch in Irland. Sein charakteristischer Geschmack ist viel intensiver als bei anderen Kohlsorten. „Colcannon“ heißt ein klassisch irisches Gericht, das leicht nachzukochen ist und gut zu Fleisch und Würstchen passt, aber auch solo schmeckt.

Rezept für Colcannon

  • 400 Gramm Grünkohl – auf Englisch „kale“ – waschen, den Stiel abschneiden, die Blätter in feine Streifen schneiden.
  • 900 Gramm mehligkochende Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen, abgießen und im Topf zurück auf die Kochplatte stellen, damit die Feuchtigkeit verdampft.
  • Während die Kartoffeln kochen, ein ordentliches Stück Butter in einer Pfanne schmelzen, den Kohl hineingeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren braten.
  • Die Kartoffeln im Topf zerstampfen (nicht den Pürierstab nehmen) und mit heißer Milch zu einem groben Püree verrühren. Den gebratenen Grünkohl unterrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Wer nicht auf Kalorien guckt, gibt noch mehr Butter dazu.

Guten Appetit!

Weitere leckere Rezeptideen finden Sie auch in unseren Kochbüchern.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (2)

  • ALFRED HAINFELLNER
    am 30.05.2016
    GROSS ARTIGE MODE WIR SIND SEHR ZUFRIEDEN MIT DEN VERSAND UND DEN WUNDERBAREN PRODUKTEN,HERZLICHE GRÜSSE JUTTA UND ALFRED HAINFELLNER AUS N.Ö.
  • The British Shop
    am 30.05.2016
    Hallo Herr und frau Hainfellner,
    vielen Dank für Ihr Lob!
    Ihr Team von The British Shop

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Würzig und britisch: HP Sauce und ihre Geschichte

Kulinarisches | von Sandra Wickert

In nahezu jedem Fish-and-Chip-Shop steht sie gleich neben dem Malt Vinegar, und in unzähligen britischen Haushalten gehört sie zur Grundausstattung…

Weiterlesen
Angerichtete Kürbispies

Kulinarisches | von Petra Milde

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Neben der beliebten Kürbissuppe gibt es noch viele andere Möglichkeiten, ihn lecker zuzubereiten. Wie wäre es einmal mit…

Weiterlesen
„Tea for two and two for tea” – Die Briten und ihr Kult um den legendären Schwarztee

Kulinarisches | von Stephan Mark Stirnimann

Schon Doris Day lud musikalisch ein zum „Tea for Two“ – und bis heute ist der Nachmittagstee aus dem britischen Alltag nicht wegzudenken. In…

Weiterlesen
Peach Cobbler: Sonne zum Dessert

Kulinarisches | von Petra Milde

Der Cobbler ist ein klassisches britisches und amerikanisches Dessert, das es in vielen Varianten und Spielarten gibt. „To cobble“ bedeutet in etwa…

Weiterlesen