Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Picknick mit Kiki (und Enid Blyton)

Picknick mit Kiki (und Enid Blyton)

Corfe Village and Castle

Haben Sie früher auch so gern die Bücher von Enid Blyton gelesen? Unser Favorit war die „Abenteuer“-Serie. In allen Romanen kam mindestens eine Picknick-Szene vor. Staunend lasen wir, dass unsere Helden – auch Kiki, der kesse Kakadu – begeistert Dosenananas und Dosenpfirsiche mit Dosenmilch sowie Dosen-Ölsardinen mit „Keksen“ aßen und dennoch die Kraft fanden, Bösewichte zu besiegen.

Dies fiel uns wieder ein, als die Organisation National Trust vor einiger Zeit ihre Schlossruine Corfe Castle in Dorset als einen der Top-Picknickplätze Großbritanniens empfahl. Denn angeblich ist diese wirklich wunderschöne Burg 1940 von Enid Blyton – die in Dorset gern Ferien machte – besucht worden und diente ihr zur Inspiration.

Heute würde man ein Picknick, sei es am Corfe Castle oder anderswo, natürlich anders bestücken; Dosenkost gilt nicht mehr als Gipfel des Genusses. Es kann trotzdem schlicht sein. Wir empfehlen Sandwiches mit Cheddar und Tomate, mit Gurke und Lachs, ein paar Scones, etwas Kuchen und Obst. Und dazu eine Thermoskanne Tee. Gegen Ginger Ale ist ebenfalls nichts einzuwenden!

Noch ein Wort der Warnung, falls Sie Ihren Kindern oder Enkeln gern Enid-Blyton-Bücher vorlesen. Versuchen Sie nicht, den Text politisch zu korrigieren, auch wenn es Sie noch so stört, dass die Jungs Helden und die Mädels Zimperliesen und die Bösen Ausländer sind! Wir haben es mal mit einem Rollentausch versucht und ließen einfach Lucy und Dinah durch dunkle Gänge robben, während die Jungen daheim brav den Tee vorbereiteten. Aber schon zwei Seiten später hatten wir´s vergessen, und der Sechsjährige, der das nicht sofort merkt und inquisitorisch nachfragt, muss erst noch geboren werden.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen