Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Rezept: Lamm mit Kartoffelkruste

Rezept: Lamm mit Kartoffelkruste

Im Frühjahr steigt die Lust auf Lammfleisch. Unser Rezept verbindet zwei englische Klassiker, Lancashire Hotpot und Shepherd’s Pie, zu einem einzigen Gericht.

Zutaten:

  • 500 g Lammfilet
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Esslöffel Mehl
  • Einen Schuss Rot- oder Weißwein
  • 450 g Kartoffeln
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Butter
  • Öl für die Pfanne

Zubereitung:

Also: 500 Gramm Lammfilet grob würfeln und in Öl portionsweise braun anbraten. Zwei gehackte Zwiebeln, zwei gewürfelte Karotten und eine Stange kleingeschnittenen Sellerie hinzugeben, kurz mitbraten. Kräftig salzen und pfeffern, auch Rosmarin passt gut. Zwei gestrichene Esslöffel Mehl darüberstäuben, gut verrühren, dann mit einem guten Schuss Rot- oder auch Weißwein ablöschen.

Das Fleisch gar schmoren, dabei Flüssigkeit nach und nach mit heißem Wasser auffüllen. Es soll eine Konsistenz wie Gulasch erreicht werden.

Die Garzeit richtet sich nach der Fleischqualität, eine halbe Stunde kann eventuell reichen, also immer wieder prüfen.

Während es köchelt, 450 Gramm neue Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden (ungeschält, wenn’s typisch englisch sein soll) und in Salzwasser etwa zehn Minuten garen. Abgießen und gut abdämpfen. Heißes Ragout in eine Form füllen, mit Kartoffelscheiben schuppenartig belegen, mit etwas Butter bestreichen und unter dem heißen Grill kurz bräunen.

Servieren Sie dazu passend frisches Frühlingsgemüse.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Ideen für das perfekte Picknick– stilvoll, lecker und nachhaltig

Kulinarisches | von Petra Milde

Endlich wieder Sommer, endlich wieder Picknickzeit! Die Weltmeister im Picknicken sind wohl unbestritten die Briten. Sie feiern nicht nur den…

Weiterlesen
Bacon-Butter mit oder ohne Whisky: Ein verführerischer Begleiter

Kulinarisches | von Petra Milde

Ob beim Grillen, beim Picknick oder einer herzhaften Brotzeit, eine besondere Butter sorgt einfach immer für „Ahhhh…“-Momente. Kräuter- und…

Weiterlesen
Drinks mit Pimm’s – Der Sommer kann kommen!

Kulinarisches | von Petra Milde

Für viele Briten ist der Pimm’s Cup der Sommerdrink schlechthin. Vermutlich hat der Gin-Tonic in der Verbreitung die Nase doch noch etwas weiter…

Weiterlesen
Hot Cross Buns: Traditionelles Gebäck zu Karfreitag und Ostern

Kulinarisches | von Petra Milde

Was in Deutschland für viele der Hefezopf oder Osterkranz ist, sind in Großbritannien die Hot Cross Buns: Traditionelles Gebäck, das zum Osterfest…

Weiterlesen