Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Hintergrund-Grafik Christmas Quiz 2024
BLOG
Die feine englische Art

Zeitlose Weihnachtsdeko

Kamin mit Weihnachtsdeko

Weihnachtliche Dekoration aus früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten lässt sich in London im Museum of the Home bewundern. Jedes Jahr werden die zeitgenössisch eingerichteten Wohnräume, die einst den Kern des (inzwischen thematisch breiter aufgestellten) Museums bildeten, im Stil der Ära festlich geschmückt. Da finden wir zum Beispiel die handgebastelten Papiergirlanden, die Mitte des vergangenen Jahrhunderts viele britische Wohnzimmer schmückten, aber auch Weihnachtsbäume mit echten Kerzen, die es heute überhaupt nicht mehr gibt im Königreich.

Das Museum hat in einem ehemaligen „almshouse“ seinen Sitz, einem Armenhaus für ältere Menschen. Nach dem Gründer dieses Hauses war es ursprünglich benannt, wechselte aber dann den Namen. Inzwischen ist bekannt geworden, dass der großzügige Mann – der im 17. Jahrhundert auch eine Zeitlanglang Lord Mayor of London war – sein Vermögen (unter anderem) mit Sklavenhandel gemacht hatte. Nun wird diskutiert, was man mit seiner Statue anfängt – eine Debatte, wie sie heute oft geführt wird.

Wir fragen: Wie hieß das Museum vor 2019? Erster Buchstabe des ersten Wortes (das der Nachname des besagten Mannes ist), bitte.

Mehr aus der Rubrik ""