Kein Weihnachtsfest ohne den Kleinen Lord! Der Klassiker, der jedes Jahr wieder im Ersten läuft, ist die Verfilmung eines Buches von Frances Hodgson Burnett, die sich wie der kleine Lord selbst in zwei Welten auskannte – geboren in England, war sie in den USA zu Hause. „Little Lord Fauntleroy“, so der Originaltitel, erschien 1886 und schaffte es 1914 erstmals als Stummfilm auf die Kinoleinwand. Die bei uns so beliebte Version mit Ricky Schroder in der Titelrolle stammt von 1980, was man der Frisur des lieben Kleinen auch irgendwie ansieht (aber so ist das immer bei Historienfilmen). Unsere Frage bezieht sich jedoch auf den Darsteller des grantigen Opas, der im Verlauf der Handlung aufs Schönste bekehrt wird: Alec Guinness. Er stammt aus schwierigen Verhältnissen, schaffte es aber nach ganz oben. Seine Schauspielkarriere begann er an einem legendären Londoner Theater. Welchem? Wir suchen den zweiten Buchstaben des ersten Wortes.