Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Hintergrund-Grafik Christmas Quiz 2024
BLOG
Die feine englische Art

Ein Blick durch Kinderaugen

Poesie-Album

Dylan Thomas (1914 – 1953) ist der wohl berühmteste Dichter aus Wales. Er schrieb stets auf Englisch, nie auf Walisisch, was aber dem Zeitgeist entsprach – erst später entdeckten die Waliser ihre Sprache und alte Kultur aufs Neue, zuvor waren sie unter anderem in den Schulen aktiv entmutigt worden. Thomas jedenfalls war ein Sprachkünstler, seine Texte sind wunderbar zu lesen. Und zu hören, denn er schrieb viel fürs Radio. Auch „A Child´s Christmas in Wales“, einer seiner populärsten Texte, wurde 1952 ursprünglich für die BBC verfasst, erschien dann aber ebenfalls in gedruckter Form. Der Autor stand zu diesem Zeitpunkt schon an der Schwelle des Todes; er trank sich buchstäblich ins Grab. Aber das ist eine andere Geschichte.

„Eines Kindes Weihnacht in Wales“ ist in den 1960er Jahren auch auf Deutsch erschienen, heute aber leider nur noch antiquarisch zu kaufen. Das englische Original dagegen ist weiterhin erhältlich und im Internet auch kostenlos zu lesen. Thomas blickt zurück auf die einfachen Feierlichkeiten seiner Kindheit und Heimat, wobei die Feste in der Erinnerung alle mehr oder weniger zu einem einzigen verschwimmen. Wie er sagt, weiß er nicht mehr genau, ob es sechs Tage und sechs Nächte lang geschneit hatte, als er zwölf war, oder zwölf Tage und zwölf Nächte, als er sechs war. Geschneit hat es jedenfalls grundsätzlich. Der Text hat viel Charme, denn er fängt den kindlichen Blick auf das Fest, die Verwandtschaft und auf das, was einen Jungen interessiert, genial ein.

Nun kommen wir zu unserer Frage. Wie heißt sein bekanntestes Werk – ein Hörspiel, das Dylan Thomas Weltruhm eingebracht hat und das er nur wenige Tage vor seinem Tod fertigstellte? Es porträtiert das Leben in einer walisischen Kleinstadt. Sprecher der BBC-Version war Richard Burton, ebenfalls ein Waliser.

Wir suchen den deutschen Titel des Stücks und den ersten Buchstaben des dritten Wortes.

Mehr aus der Rubrik ""