Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Hintergrund-Grafik Christmas Quiz 2024
BLOG
Die feine englische Art

Die Gärten funkeln

Brücke in einem englischen Park

Der Englische Landschaftsgarten, ein Exportschlager aus dem 18. Jahrhundert, ist nur scheinbar Natur pur. In Wirklichkeit sind diese Parkanlagen, die damals die Gartenkunst revolutionierten, exakt durchdacht und geplant. Während wir hindurchflanieren, soll das Auge immer wieder etwas Neues und Reizvolles zu sehen bekommen, sei es eine (künstliche) Burgruine, eine Fontäne, eine verwunschene Grotte, einen ganz besonderen Baum.

Eins der schönsten Beispiele für diese Gartenkunst ist der Park von Stourhead in Wiltshire, der heute der Organisation National Trust gehört. Wie so viele Gärten landauf und landab wird er in der Vorweihnachtszeit wunderbar und mit vielen überraschenden Effekten beleuchtet – der See wird zum Lichtermeer, wir dürfen durch einen glitzernden Tunnel wandeln und Skulpturen aus Licht, die in den Himmel ragen, bestaunen.

Unsere Frage bezieht sich aber auf ein kleines Gebäude, dass – festlich beleuchtet oder auch nicht – zum Inventar von Stourhead Garden gehört. Es steht am See und tut so, als stehe es mitten in Rom, denn es ist der nicht ganz maßstabsgerechte Nachbau eines der berühmtesten antiken Bauten der Welt. Wie heißt es? Wir brauchen den sechsten Buchstaben.

Mehr aus der Rubrik ""