Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Gegenstände eines Detektives, wie Lupen und Ferngläser
BLOG
Die feine englische Art

 

Kultur-Kompass

Ob der Krimi als Genre in Großbritannien erfunden wurde, lässt sich vermutlich nicht eindeutig belegen. Aber dass dieses Volk eine großartige Kultur aufweist, und dies in der Literatur, in der Musik, im Kino und auch im TV immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, zeigt unsere Sammlung an Porträts berühmter Autoren und Musiker, Rezensionen zu Büchern, Filmen und aktuellen TV-Serien sowie Hinweisen auf wichtige kulturelle Ereignisse.

Doris Lessing – Autorin mit vielen Facetten

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Sie war eine bemerkenswerte Frau, hoch intelligent, kritisch und engagiert, mit einer ungewöhnlichen Biografie. Und sie war eine fantastische Schriftstellerin, deren Werke moderne Klassiker geworden sind. Vor 100 Jahren, am 22. Oktober 1919, wurde die britische Autorin Doris Lessing im heutigen Iran geboren, wo ihr Vater in einer Bank arbeitete. Als sie sechs Jahre alt war, zog ihre Familie in die…

Weiterlesen
Rolf und Adele Seelmann-Eggebert während einer Lesung zum Buch "In Hütten und Palästen – Ein Reporterleben"

Royals | von Andrea Effelsberg

Einen Monat ist es her, dass mich die Teilnahme an einem Seminar von Meckenheim nach Hamburg führte. Gerade im Hotel in St. Pauli angekommen fragte ich mich, wie ich wohl den Abend in der Hansestadt verbringen könnte. In einer Großstadt hat man da bekanntlich die Qual der Wahl: Nach wenigen Schritten aus der U-Bahn-Station heraus, bot sich mir die Möglichkeit, ins Millerntor-Stadion zu gehen. An…

Weiterlesen
Happy Birthday, Minette Walters!

Kultur-Kompass | von Andrea Effelsberg

„Im Eishaus“, „Der Keller“, „Die Schandmaske“, „Der Schatten des Chamäleons“ … 16 Kriminalromane veröffentlichte Minette Walters seit 1992. Damals war sie Anfang 40, heute wird „die englische Bestseller-Lady des psychologischen Krimis“ (Bild am Sonntag) 70 Jahre alt.

Bereits mit ihrem Erstlingswerk „Im Eishaus“ begeisterte sie nicht nur die Leser, sondern auch Literaturkritiker. Verdient erhielt…

Weiterlesen
Die Stadt Rugby feiert den Rugby World Cup 2019

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Am 20. September beginnt der Rugby World Cup 2019, der diesmal in Japan ausgetragen wird. Eine hübsche Marktstadt mitten in England feiert mit. Sie heißt: Rugby. Die Namensgleichheit ist kein Zufall, denn dort wurde das Spiel erfunden.

Der Legende nach griff sich William Webb Ellis, Schüler der Rugby School, bei einem nicht wunschgemäß verlaufenden Fußballspiel einfach den Ball, rannte damit los…

Weiterlesen
Plakat zum Kinofilm "Downton Abbey"

Kultur-Kompass | von Andrea Effelsberg

Wenn die Königin und der König zu Besuch kommen

Sind Sie vorbereitet? Haben Sie bereits die passende Kleidung ausgewählt und das Festmenü angerichtet? Schließlich erweist das britische Königspaar dem Hause Grantham die Ehre. Und das versetzt die Landadels-Familie auf Downton Abbey in mächtige Aufregung: Es müssen ein royaler Lunch, eine Parade und ein Dinner organisiert werden. Aber wir befinden…

Weiterlesen
Julian Fellowes – der Mann, der „Downton Abbey“ erfand – wird 70

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Manche Menschen haben ein Lebensthema. Das von Julian Fellowes, dem Schöpfer von „Downton Abbey“, heißt: Wie fühlt es sich an, immer nur halb dazuzugehören? Denn so ging es dem adeligen Autor und Schauspieler, der am 17. August 70 Jahre alt wird, in seiner Jugend: Sein Vater war Mitglied der Aristokratie, die Mutter aber wurde als nicht ganz standesgemäß betrachtet. Diesen vermeintlichen Makel…

Weiterlesen

Mehr Beiträge