Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Gegenstände eines Detektives, wie Lupen und Ferngläser
BLOG
Die feine englische Art

 

Kultur-Kompass

Ob der Krimi als Genre in Großbritannien erfunden wurde, lässt sich vermutlich nicht eindeutig belegen. Aber dass dieses Volk eine großartige Kultur aufweist, und dies in der Literatur, in der Musik, im Kino und auch im TV immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, zeigt unsere Sammlung an Porträts berühmter Autoren und Musiker, Rezensionen zu Büchern, Filmen und aktuellen TV-Serien sowie Hinweisen auf wichtige kulturelle Ereignisse.

Nächte im Londoner Somerset House: Freiluftkino vor prächtiger Kulisse (Bildquelle: Shutterstock - Tom Nicholson)

Reisetipps | von Ariane Stech

Freiluftkino vor prächtiger Kulisse

Wer will an Sommerabenden schon drinnen und im Dunkeln sitzen? Freiluftkinos sind die Alternative für alle Filmfans. Eins der schönsten liegt mitten in London an der Themse: Das prächtige Stadtpalais Somerset House, das einst Königinnen beherbergte, zeigt ab 8. August vierzehn Abende lang Klassiker wie „Matrix“, „Das Piano“, „Before Sunrise“, „Clueless“ und…

Weiterlesen
Der Vater der BBC: John Reith

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Was wäre Großbritannien ohne die gute alte Tante BBC? Es gäbe keine Proms, keinen „Doctor Who“, keine der legendären Naturdokus und im Radio kein gälisches Programm, das wir bei jeder Schottlandreise hören, ohne je ein Wort zu verstehen. 2022 wird der Sender 100 Jahre alt. Einer seiner Väter – der erste Generaldirektor und eine wahrhaft prägende Persönlichkeit – war John Reith, der am 20. Juli…

Weiterlesen
Death in Paradise – Willkommen im Paradies

Kultur-Kompass | von Andrea Effelsberg

Was passiert, wenn man einen stets Anzug tragenden Londoner Detective Inspector auf eine Karibikinsel entsendet, um den Mord an einem Kollegen vor Ort aufzuklären? Es prallen Welten aufeinander! Das ist der Ausgangspunkt für die britisch-französische Krimi-Serie „Death in Paradise“ auf der fiktiven Insel Saint Marie. Die Kombination aus klassischer Detektivarbeit, englischen Eigenarten,…

Weiterlesen
Time – Das Musical aus den 80ern

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Wir haben ja schon das Video mit der neuen Version des Titels „Time“ von Freddie Mercury aus dem gleichnamigen Musical geteilt. Doch was ist überhaupt dieses Musical? Da es ab 1986 nur zwei Jahre im Dominion Theatre in London lief, ist es heutzutage nahezu unbekannt.

Die Geschichte des Musicals ist relativ einfach erzählt: Der Time Lord Melchisedic hat die Aufgabe erhalten zu prüfen, ob sich die…

Weiterlesen
Filmplakat zu Mr. Holmes mit Hauptdarsteller Ian McKellen

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Alle bisherigen Filme – ebenso wie die meisten Bücher – zeigen Sherlock Holmes als einen aktiven, drahtigen Mann mit messerscharfem Verstand. Doch was geschieht, wenn ein solches Genie altert? Dieser Frage ging zunächst das Buch „A Slight Trick of the Mind“ von Mitch Cullin nach, das 2015 von Bill Condon in einer britisch-amerikanischen Kooperation verfilmt wurde. Kein geringerer als Ian McKellen,…

Weiterlesen
Alexander Williamson, Simon Armitage in 2009, CC BY 2.0

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Vom Bewährungshelfer zum wortgewaltigen Dichter

Nein, „Hofdichter“ ist nicht der richtige Ausdruck. Vom Poet Laureate werden keine Lobgesänge auf die Königsfamilie oder gar die Regierung erwartet (wäre derzeit zumindest im zweiten Fall auch eine Herausforderung …). Zwar wird dieses höchste Amt, das einem Dichter oder einer Dichterin im Vereinigten Königreich zuteilwerden kann, von der…

Weiterlesen

Mehr Beiträge