Wie passt eine aufgedrehte, stark geschminkte PR-Frau in eine englische Dorfidylle? Nicht besonders gut. Entsprechend anstrengend finden die Bewohner von Carsley die neue hochblonde und nicht mehr ganz junge Mitbürgerin Agatha Raisin, die einerseits vor der Londoner Großstadthektik aufs Land geflohen ist, andererseits genau diese Hektik und Ungeduld mitgebracht hat.
Wie das so ist auf dem Lande in England: Es ereignen sich mehrere Mordfälle, einer gruseliger als der nächste. Agatha klärt mit der ihr eigenen resoluten Art auf, nicht immer zur Freude der örtlichen Polizei. Im allerersten Fall gerät sie selbst in Verdacht, aber das lässt sie natürlich nicht auf sich sitzen! Da sie eine echte Aufsteigerin ist und aus schwierigen familiären Verhältnissen stammt (was man im englischen Original sofort an ihrem Akzent hört), weiß sie den Widrigkeiten des Lebens zu begegnen und setzt sich immer durch. Die Briten nennen solche Frauen „feisty“ oder auch „gutsy“ – mit Mumm und dem Herz auf dem rechten Fleck.
Grundlage dieser Serie, von der es einen Pilotfilm und bisher eine Staffel mit acht Folgen gibt, sind die Romane von M. C. Beaton. Dieser Name ist ein Pseudonym, hinter dem sich die schottische Schriftstellerin Marion Chesney verbirgt. Es gibt inzwischen 15 Bücher über Agatha Raisin. Im TV wird sie von Ashley Jensen dargestellt, die ebenfalls Schottin ist.
Wie immer geht in der deutschen Synchronisation einiges an Wortwitz verloren, was sich leider schon in den Titeln der Folgen niederschlägt. So hieß der Pilotfilm, in dem Agatha zwecks Integration in die Dorfgemeinschaft an einem Backwettbewerb teilnehmt, obwohl sie nicht backen kann, im Original: Agatha Raisin and the Quiche of Death, die Quiche des Todes. Im Deutschen dann: Agatha Raisin … und der tote Richter. Insgesamt ist die Serie aber auch in der deutschen Fassung eine gelungene Mischung aus Krimi und Komödie und so richtig britisch.
Leserbriefe (3)
Ingrid Poschmann
am 20.01.2018Julia Stüber Team Social Media
am 22.01.2018leider wir es vorerst keine neuen Folgen von Agatha Raisin geben, da die Schauspielerin im Moment mit anderen Filmen beschäftigt ist. Aber es gibt ja zum Glück noch andere tolle englische Krimi-Serien, ebenso wie die Agatha Raisin Buchreihe.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Team Social Media
Anja Quandt
am 11.07.2018Wer nicht warten kann, dem empfehle ich auch die Serie "Shakespeare & Hathaway". Diese handelt von einem Team Privatermittlern und spielt im idyllischen Stratford-upon-Avon und bietet auch entspannte und humorvolle Unterhaltung.
Viele Grüße
Anja Quandt