Art & Illustration & Design: Interview mit Madeleine Floyd

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Die Künstlerin Madeleine Floyd arbeitet mit verschiedenen Techniken für eine ganze Schar illustrer Kunden, darunter Prince Charles' Landsitz Highgrove, die Organisation National Trust, das Warenhaus Harvey Nichols und das Londoner Gartenmuseum. Auch Porträts, wunderbare Tierbilder und die Illustration selbst verfasster Bücher gehören zu ihrem vielfältigen Repertoire – ebenso wie ein handbemalter…

Weiterlesen
Blümchenmuster – ein romantischer Klassiker

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Eine blühende Sommerwiese ist ein wunderschöner Anblick. Deshalb wundert es auch gar nicht, dass sich Designer davon inspirieren lassen. Blümchenmuster sind ein Modeklassiker, gerade auch bei Kleidung im British Style. Sie wirken jung, verspielt und romantisch, aber nicht kitschig und bringen viel Farbe in den Alltag. Mehrere Namen sind eng mit diesem Trend, der immer wieder neu interpretiert…

Weiterlesen
Kleine Geschichte des Poloshirts

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Was trägt der Gentleman beim Sport? Knickerbocker oder lange Hose natürlich, langärmeliges Hemd und Weste, nicht zu vergessen die Krawatte! Und die Lady würde sich beim Tennisspiel oder Radfahren niemals ohne Korsett und langen Rock sehen lassen, auch ein Hut gehört dazu. So war das noch im ausgehenden 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert, und es wundert niemanden, dass sich weniger…

Weiterlesen
Cornish Blue: frisches Blau mit weißen Streifen – ein Farbklecks auf dem Tisch

Design-Klassiker | von Ariane Stech

ein Farbklecks auf dem Tisch

Weiß und blau gestreift ist eine klassische Farbkombination, nicht nur in der Mode, auch auf dem Esstisch und im Küchenregal: In Großbritannien besaß früher wohl jeder Haushalt Krüge, Becher, Rührschüsseln und Puddingformen in diesem Design. Sie gehören zu den Kindheitserinnerungen älterer Menschen, die sie noch von ihrer Oma kennen, und sind dabei nie aus der Mode…

Weiterlesen
Fred Perrys Lorbeerkranz

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Der Lorbeerkranz, seit der Antike Symbol des Sieges, steht nicht zufällig für die Marke Fred Perry. Denn Perry war ein absoluter Siegertyp. Er kam aus einfachen Verhältnissen, Sohn eines Webers aus Stockport. Über alle damals hohen Klassenschranken hinweg setzte er sich in der vornehmen Welt des Tennis durch, wurde der Beste und gewann dreimal Wimbledon. Das hat ihm seit dem letzten Sieg 1936 kein…

Weiterlesen
Gar nicht kleinkariert: Tartan und seine Geschichte

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Gar nicht kleinkariert

Was wäre schottischer als Schottenkaro, vom Dudelsack mal abgesehen? Der Tartan steht für ein ganzes Land, für eine Kultur, aber auch für unbezwingbaren Eigensinn – im 18. Jahrhundert verboten die Engländer den rebellischen Leuten aus den Highlands, Tartan zu tragen. Heute ist das Karo mit den verschiedenfarbigen Streifen ein Modeklassiker, der in so vielen Varianten zu…

Weiterlesen

Mehr Beiträge