Auf eine beachtliche Karriere kann Gary Barlow, heute vor 50 Jahren in der nordenglischen Grafschaft Cheshire zur Welt gekommen, zurückschauen. Bereits im jugendlichen Alter verdiente er sich als musikalischer Alleinunterhalter und Begleitmusiker ein beachtliches Zubrot zum elterlichen Taschengeld. Und dass, obwohl er nie eine musiktheoretische Ausbildung genoss. Stattdessen brachte er sich das Klavierspielen mittels eines kleinen, geschenkten Synthesizers selbst bei. Er probierte vieles aus und spielte Hitparadenlieder nach, z. B. Songs von „Depeche Mode“; nachzulesen in seiner 2007 veröffentlichen Autobiografie „My Take“. Später erhielt er Klavierunterricht in der Nachbarschaft, wo er auch das Notenlesen lernte. Nach und nach baute er so in den 80ern sein musikalisches Können aus, investierte das verdiente Geld in Equipment für seine Auftritte und ein Heimstudio. 1987 gewann er einen landesweiten Schul-Musikwettbewerb und durfte daher einen eigenen Song in den berühmten Londoner Abbey Road Studios aufnehmen.…
Weiterlesen